Es beginnt mit einem traumatischen Ereignis. Aus einem Zusammenspiel schöpferischer Qualitäten wie Leidenschaft, Glück, Entschlossenheit und Stille entwickelte sich ein individueller Weg eines unangepassten Einzelgängers. Dadurch sind einmalige, nicht wiederholbare und unkonventionelle Weitwanderungen geworden. Unterstützung erfuhr der Autor durch Kräfte der Freiheit, des Willens und der Veränderung. Wie er diese besonderen Eigenschaften gelebt hat und welche Auswirkungen er dadurch erfahren hat, schildert er in seiner subjektiven Sichtweise. „Sehr oft brauchte ich den nötigen Weitblick, um vieles aus einer anderen Perspektive betrachten zu können!“, Herbert Fritz über Brennen und Wandeln.
Rezensionen und Lesermeinungen zu Brennen und Wandeln – zu Fuß zur Seele von Herbert Fritz
„Das Buch Brennen und Wandeln ist hervorragend und sollte in jedem Bücherschrank vorhanden sein.
Herr Fritz erzählt auf verständliche Weise, wie in der Natur auch nach einem Trauma mit geistiger und körperlicher Willenskraft fast Unmögliches möglich wird.
Chapeau!
L. Kahr, Linz/Donau
„Das Buch Brennen und Wandeln gefällt mir sehr gut!
Die Wanderungen sind so spannend, lebendig und fröhlich beschrieben.
Gratulation zu diesem Buch!
Elfriede H., St. Ruprecht/R.
„Dein Buch löst eine unbändige Sehnsucht nach Ruhe, Frieden und Natur bei mir aus.
Ich fühle mich von dir mitgenommen auf deine Weitwanderungen und es entstehen wunderschöne Bilder und Gefühle. Ich freue mich heute Abend schon aufs Weiterlesen.“
Anna N, Murau
Das Buch brennen und wandeln ist inhaltlich top, nachvollziehbar und sehr authentisch. Als ich das Buch zu Ende gelesen hatte wünschte ich mir, es könnte noch viele Seiten so weiter gehen. Es ist eine absolute Wohlfühlliteratur mit einem wunderschönen Cover!
Alles Liebe, Barbara u. Peter
Wir fühlten uns auf deinen Reisen mitgenommen. Kraftvoll, friedvoll, auch aufregend und wunderschön! Danke für dieses Geschenk, lieber Herbert!