Es beginnt mit einem traumatischen Ereignis. Aus einem Zusammenspiel schöpferischer Qualitäten wie Leidenschaft, Glück, Entschlossenheit und Stille entwickelte sich ein individueller Weg eines unangepassten Einzelgängers. Dadurch sind einmalige, nicht wiederholbare und unkonventionelle Weitwanderungen geworden. Unterstützung erfuhr der Autor durch Kräfte der Freiheit, des Willens und der Veränderung. Wie er diese besonderen Eigenschaften gelebt hat und welche Auswirkungen er dadurch erfahren hat, schildert er in seiner subjektiven Sichtweise. „Sehr oft brauchte ich den nötigen Weitblick, um vieles aus einer anderen Perspektive betrachten zu können!“, Herbert Fritz über Brennen und Wandeln.