In unserer Landschaft stehen so manche kleine Kunstwerke, die oft wenig beachtet werden. Sie sind Zeichen des Glaubens und der Volksfrömmigkeit unserer Vorfahren. Interessiert man sich aber über den Anlass der Entstehung dieser Marterln, Gedenksäulen oder Bildstöcken, so wird einem so manch Besonderes aus der Vergangenheit berichtet. Die 44 in diesem Buch beschrie- benen Kleindenkmäler im Bereiche der Pfarre Murau sind tatsächlich stumme Zeugen der Vergangenheit, die durch Pflege und mit Ehrfurcht bis in die Gegenwart erhalten geblieben sind. Diese Andachts- und Gedenkstätten wurden von Menschen meist aus großer Dankbarkeit und tiefem Gottvertrauen errichtet und sie überlebten viele unruhige Zeiten.